Auch in diesem Jahr wurde wieder der biozukunftspreis der Stiftung natur mensch kultur vergeben. Dabei erhielten so viele Schülerinnen und Schüler wie nie zuvor Auszeichnungen. Insgesamt waren es 245 Preisträger:innen von 228 Schulen, im vergangenen Jahr waren es noch 202. Damit haben in diesem Jahr sogar mehr als die Hälfte der 429 bayrischen Gymnasien den Preis verliehen. Der biozukunftspreis wird seit über 15 Jahren an die besten Absolventinnen und Absolventen im Abiturfach Biologie verliehen. Dabei ist nicht zwangsläufig die Abiturnote ausschlaggebend. Gewürdigt werden junge Menschen, die sich in besonderem Maße für biologische Themen engagieren und sich dafür interessieren, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Insbesondere zählt auch das Engagement eines jungen Menschen, sich beispielsweise für Naturschutzprojekte oder für besondere Zukunftsfragen rund um Biologie und Umwelt einzusetzen. Zusätzlich zum Preis erhalten die Abiturient:innen eine Regenwaldurkunde über den symbolischen Kauf eines Stücks Regenwaldes sowie einen themenspezifischen Buchpreis. weiterlesen