Auszeichnung für besonderes Engagement in einem besonderen Jahr – Urkunden zum Schutz der Regenwälder Borneos
Auch 2025 würdigt die Stiftung natur mensch kultur mit dem biozukunftspreis Schülerinnen und Schüler, die sich durch hervorragende Leistungen im Fach Biologie oder besonderes Engagement für Umweltthemen ausgezeichnet haben. In diesem Jahr fiel die Zahl der Preisträger:innen mit 38 Absolventinnen und Absolventen deutlich geringer aus als sonst mit über 200 Abiturient:innen. Denn in Bayern ist ein besonderes Abiturjahr: Aufgrund der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) haben viele Schulen 2025 kein Abitur durchgeführt.
Umso mehr freut sich die Stiftung über jede einzelne Auszeichnung, denn der biozukunftspreis soll junge Menschen in ihrem Einsatz für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt bestärken. Der Preis geht an die besten Absolvent:innen im Fach Biologie sowie an engagierte Schüler:innen, die sich intensiv mit biologischen Themen auseinandergesetzt haben. Neben einer Urkunde erhalten die Preisträger:innen ein Buch zur Ökologie und eine symbolische Bescheinigung über die Unterstützung eines Umweltprojekts – ein Anstoß, das eigene Engagement weiterzuführen.
weiterlesen